Shakuhachi Unterricht
Während Taiko eine weite Verbreitung in Deutschland gefunden hat, sind die Unterrichtsmöglichkeit für die Instrumente Shakuhachi, Koto und Shamisen recht beschränkt.
Shakuhachi-Unterricht wird in Einzelstunden vermittelt. Dabei sind viele Details sehr unterschiedlich. Letztlich sitzt der Schüler aber dem Meister gegenüber und versucht, das Stück nachzuspielen. Traditionell gibt der Meister wenig Unterweisung, doch in Europa kann man meistens mehr Erklärung erwarten.
Die Wahl des Lehrers ist gleichzeitig eine Wahl der Schule, dessen Stücke man lernen möchte. Daher sollte man nicht unbedingt “den nächstbesten” Lehrer wählen, sondern den Lehrer, der das vermitteln kann, was man lernen möchte.
Die unterschiedlichen Schulen erfordern außerdem auch oft Shakuhachi in unterschiedlichen Bauweisen. Daher sollte man keine meist billig angebotene Shakuhachi im Internet ersteigern, sondern zusammen mit dem Lehrer das für die Schule richtige Instrument auswählen.
Die Schulen legen in verschiedenem Maß Wert auf Fingerfertigkeit, Tonreinheit (nach westlichem Verständnis), aber auch auf “innere Haltung”. Die Verbindung zum Zen wird daher nicht unbedingt in jeder Schule vermittelt.