Kion Dojo
Anschrift von Kion Dojo
Über Kion Dojo
Das Kion Dojo ist eine Taiko-Schule die 2006 von Ingmar Kikat gegründet wurde. Die Schule ist auf der Grundlage der japanischen Partner-Schule "Tawoo Dojo" aufgebaut. Ingmar Kikat hat die Rhythmen, Bewegungen und Schlagtechniken direkt in Tokyo erlernt. Zu den weiteren wichtigen Einflüssen gehört die bekannte Taiko-Gruppe "Gocoo".
Kion Dojo variiert dabei die Stücke des Tawoo-Taiko-Stils. Zudem werden auch eigene Kompositionen gespielt, die die Eigenständigkeit der Schule hervorheben sollen.
Das Kion Dojo legt Wert auf eine harmonische, offene Gemeinschaft und empfängt jeden, der Taiko lernen möchte, mit offenen Armen. Dabei ist Alter oder bisherige Erfahrung nicht wichtig. Jeder soll Taiko erlernen können, ohne Furcht oder Zwänge, die es vielleicht in anderen (westlichen) Musikschulen gibt. Das Kion Dojo bietet aber auch Raum für Herausforderungen. Damit ist das Hamburger Dojo ein guter Anlaufpunkt für jeden Schüler, ob Amateur oder Profi.
Ingmar Kikat ist seit seiner Kindheit Schlagzeuger und Percussionist. Seine musikalischen Sporen verdiente er sich mit Rock- und Jazz-Musik, aber auch Jugendsinfonieorchestern und Percussionensembles. Seit er 1998 durch Japan gereist ist, lässt ihn die Taiko nicht mehr los.